
RISK Prediction for Risk-stratified INfection Control and PrEvention
Nosokomiale Infektionen stellen eine enorme Belastung für PatientInnen, Gesundheitspersonal und die Gesellschaft dar. Als „nosokomial“ werden Infektionen bezeichnet, die erst während eines Krankenhausaufenthaltes oder in einer Pflegeeinrichtung erworben werden (Stichwort: „Krankenhauskeime“). Ihre Eindämmung erfordert einen multidisziplinären Ansatz in der Infektionsprävention – hier setzt das Projekt RISK PRINCIPE an. Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte Projekt RISK PRINCIPE – „RISK Prediction for Risk-stratified INfection Control and PrEvention“ hat zum Ziel, eine datengestützte, risikostratifizierte Infektionskontrolle zu entwickeln und umzusetzen, um die Zahl dieser Infektionen möglichst effektiv und effizient zu reduzieren.
Gefördert 2023 bis 2027 durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung
Verantwortlicher Ansprechpartner: Prof. Dr. Holger Storf
Weitere Ansprechpartnerin: Michaela Neff
Projektwebseite: Medizininformatik-Initiative – neue Use Cases gefördert